Das Vorbereiten einer Predigt, also die »Predigtarbeit« lässt sich grundsätzlich als lineare Abfolge denken. In der Praxis aber werden sich Schleifen ergeben, Spriralen. Jede Predigtarbeit verläuft letztlich anders. Und doch gibt es Grundmuster.
Hinweis: Die folgenden Überlegungen richten sich auf die Vorbereitung eines Manuskriptes mit der Absicht eines halbgebundenen Sprechens, wozu möglicherweise ausgeschriebene Passagen gehören und Passagen, mit Stichworten. Die Vorbereitung eines wirklich »freien Predigens« folgt anderen Logiken und bleibt hier unbedacht.