Im Prozess der Predigtvorbereitung gilt es, drei »Grundmodi« und fünf »Arbeitspositionen« zu unterscheiden:
■ Der Modus der Rationalität, der Modus der aktiven Kreativität und der Modus der passiven Kreativität
■ Die Arbeitpositionen »Analysieren« + »Entscheiden« (rational) und die Arbeitspositionen »Annähern« + »Kreieren« | »freie Einfälle wahrnehmen und sichern« (kreativ)
Jeder der fünf Positionen steht einem bestimmten Grundmodus nahe, hat eigene Regeln und ein eigenes Handwerk. Alle fünf sind für eine erfolgreiche Predigtarbeit nötig. In manchen Phasen der Predigtvorbereitung wechseln sich diese Positionen zirkulär oder spiralig ab. Um so wichtiger ist es, sich der eigenen aktuellen Arbeitsposition zu versichern und deren Regeln zu respektieren.